Minimieren Sie die jährlichen Recruiting-Ausgaben
Interne Kosten: ❌ Inhouse-Recruiter: 45.000 - 60.000€/Jahr ❌ IT-Experte: 60.000 - 80.000€/Jahr ❌ LinkedIn Recruiter Lizenz: 9.000€/Jahr ❌ LinkedIn Automation: 3.000€/Jahr ❌ Data Enrichment: 9.600€/Jahr ❌ KI-Nutzungsgebühren: 3.000€/Jahr Summierte Einsparung: 149.600€ pro Jahr Personalvermittlungskosten: ❌ 6× Junior-Positionen: 60.000€/Jahr (6×10.000€) ❌ 4× Mid-Level-Positionen: 60.000€/Jahr ❌ 3× Senior-Positionen: 60.000€/Jahr Summierte Einsparung: 180.000€ pro Jahr Gesamtersparnis (in Summe) 329.600 €/Jahr. Investition HIREOS AI Recruiting Partner: ~72.000€ Netto-Einsparung: ~257.600€ pro Jahr Diese Kalkulation basiert auf realen Kundendaten und kann je nach Unternehmensgröße und Recruiting-Volumen variieren. 🚀 Kostenlose Mittelstands-ROI-Analyse - in 15 Minuten wissen Sie exakt, wie viel Sie sparen können.
Nachfolgend finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen.
Was genau ist HIREOS? HIREOS ist eine spezialisierte Personalberatungsagentur mit über 10 Jahren Erfahrung im Recruiting. Seit 2024 fokussieren wir uns auf KI und Automatisierungen und haben unsere internen Prozesse weitgehend optimiert. Durch zahlreiche Gespräche mit HR-Leitern haben wir erkannt, dass die aktuellen Recruiting-Herausforderungen perfekt mit unserem System gelöst werden können. Daraus entstand HIREOS Managed-AI Recruiting – ein Full-Service, bei dem wir Ihr komplettes Recruiting mit modernster Technologie übernehmen. Ist HIREOS eine Software, die wir selbst bedienen müssen? Nein! HIREOS ist KEINE Software, sondern ein kompletter Service. Wir nutzen zwar hochmoderne KI-Tools im Hintergrund, aber Sie müssen diese weder installieren noch bedienen. Sie arbeiten mit Ihrem persönlichen Recruiting-Experten zusammen, der die gesamte Technik für Sie übernimmt. Was ist der Unterschied zwischen HIREOS und einer klassischen Personalvermittlung? Der Hauptunterschied liegt in der Effizienz und den Kosten: Klassische Headhunter verlangen 25-35% des Jahresgehalts pro Vermittlung. HIREOS arbeitet mit einer transparenten Flatrate und ist dabei 60-80% günstiger. Durch unsere KI-Unterstützung sind wir zudem 50% schneller und erreichen 10x höhere Antwortquoten bei Kandidaten. Ablauf und Prozess Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab? Im ersten Gespräch besprechen wir ausführlich Ihre Anforderungen – welche Positionen besetzt werden sollen und worauf Sie besonders achten. Basierend darauf setzen wir alle Systeme für Sie auf und starten mit einer Pilotphase. Bereits ab der ersten Woche gehen wir live und beginnen mit der aktiven Kandidatensuche. Die Kandidaten werden durch verschiedene Kanäle hochpersonalisiert kontaktiert – wir nutzen Video- und Audio-Nachrichten sowie E-Mails, um eine höchstmögliche Rückmeldequote zu erzielen. Jeder Kandidat durchläuft dann eine individuelle Bewertung, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Im Anschluss erhalten Sie Zugriff auf alle Kandidaten, wobei wir besonders die hervorheben, die in unserer Bewertung sehr gute Ergebnisse erzielt haben. Während des gesamten Prozesses pflegen wir die Pipeline kontinuierlich und justieren nach, wo immer es notwendig ist. Was ist meine Aufgabe als Kunde? Ihre Aufgabe ist minimal: Sie definieren die Stellenanforderungen in einem Gespräch mit uns und führen später die Interviews mit den vorqualifizierten Kandidaten. Um alles andere – Sourcing, Ansprache, Screening – kümmern wir uns komplett. Wie schnell erhalten wir die ersten Kandidaten? In der Regel präsentieren wir Ihnen die ersten vorqualifizierten Kandidaten nach 2-3 Wochen. Die durchschnittliche Time-to-Hire liegt bei unseren Kunden bei nur 21-30 Tagen (statt der üblichen 102 Tage im Markt). Technologie und Bedienung Brauchen wir IT-Kenntnisse oder müssen Mitarbeiter geschult werden? Absolut nicht. Sie und Ihr Team müssen keinerlei neue Tools lernen oder Schulungen besuchen. Die gesamte Technologie wird von unserem Team bedient. Sie kommunizieren nur mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner. Welche KI-Technologien nutzt HIREOS? Wir nutzen über 100 Datenquellen und modernste KI-Tools für Sourcing, Matching und Personalisierung. Die genaue Technologie ist aber für Sie als Kunde irrelevant – wichtig ist nur, dass wir dadurch 100x schneller die besten Kandidaten finden und mit personalisierten Nachrichten 10x höhere Antwortquoten erzielen. Können wir die Technologie später selbst übernehmen? Ja, das ist möglich. Nach der Mindestvertragslaufzeit können wir das System an Sie übergeben und Ihr Team einarbeiten. Die meisten Kunden bevorzugen jedoch unseren Full-Service, da sie sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Kosten und Konditionen Was kostet HIREOS und wie viel spare ich? Mit HIREOS reduzieren Sie Ihre jährlichen Recruiting-Kosten um 60-80%. Im Vergleich zu klassischen Personalvermittlern (25-35% pro Stelle) und internen Kosten (Recruiter-Gehalt, Software-Lizenzen, Tools) arbeiten wir mit einer transparenten Flatrate. In einem persönlichen Gespräch berechnen wir gerne Ihre individuelle Ersparnis. Gibt es versteckte Kosten? Nein. Alle Software-Lizenzen, Datenbank-Zugänge und Tools sind in der monatlichen Gebühr enthalten. Sie zahlen nur die vereinbarte Einrichtungsgebühr und die monatliche Flatrate. Keine Überraschungen. Wie lange bin ich vertraglich gebunden? Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3 Monate. Danach können Sie monatlich kündigen. Die meisten Kunden bleiben jedoch langfristig bei uns, da sie die Effizienz und Kostenersparnis schätzen. Leistung und Qualität Für welche Positionen eignet sich HIREOS? HIREOS ist branchenübergreifend einsetzbar. Wir besetzen erfolgreich Positionen in allen Bereichen – vom kaufmännischen Bereich über IT und Engineering bis hin zu Spezialisten und Führungskräften. Unsere KI-gestützte Suche passt sich flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen an, egal in welcher Branche oder für welche Position. Wie stellen Sie die Qualität der Kandidaten sicher? Jeder Kandidat durchläuft unser bewährtes 10-Punkte-Screening bevor er in Ihre Pipeline aufgenommen wird. Unsere erfahrenen Recruiter führen Telefon-Vorinterviews und prüfen nicht nur die fachliche Eignung, sondern auch den Cultural Fit. Sie haben Zugriff auf alle Kandidaten in der Pipeline und entscheiden selbst, wen Sie einladen möchten. Was passiert, wenn die Kandidaten-Pipeline nicht unseren Erwartungen entspricht? Sie haben vollständigen Zugriff auf Ihre Kandidaten-Pipeline und können alle Kandidaten einsehen und einladen. Wir bewerten jeden Kandidaten mit unserer 10-Punkte-Matrix, aber Sie haben das letzte Wort. Sollten Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein, passen wir die Suchkriterien an und erweitern die Suche, bis Sie die passenden Kandidaten finden. Noch Fragen? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch: [Button: Kostenloses Gespräch vereinbaren] Oder rufen Sie uns direkt an: +49 221 66 99 7871